Bestellen Sie unter:

Telefon

+49 72 31 20413 0

Montag bis Freitag 8 - 17 Uhr (MEZ)

Werksverkauf

Pforzheim

Montag bis Freitag, 9 bis 16 Uhr

Uhren

Nutzungsrechteabfrage

v. 25.06.2019

 

Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Wir freuen uns wirklich sehr, dass Sie mit Ihrer Laco Uhr glücklich sind. Uns gefällt Ihr Post so gut, dass wir Sie gerne fragen möchten, ob wir Ihr Bild auf unserer Website und in Social Media Kanälen teilen dürfen. Dafür würden wir Sie um die Rechte an Ihrem UGC („User Generated Content“) bitten.

 

1) Wir setzen uns mit unseren Kunden in Verbindung, um sie um Erlaubnis zu bitten, ihren UGC auf unserer Website und unserer Social Wall verwenden zu dürfen. Wenn Sie uns die Verwendung Ihres Fotos im nachfolgend beschriebenen Umfang erlauben, werden wir Sie als Urheber mit Ihrem Account-Namen benennen.

 

2) Wenn Sie auf diese Nutzungsrechteabfrage mit #yesLACO antworten, erklären Sie Sich mit den folgenden Lizensierungsbedingungen einverstanden:

 

Nutzungsbedingungen

 

Hiermit erteilen Sie uns und unseren Partnern, das nicht-exklusive, kostenlose, zeitlich und örtlich unbeschränkte Recht, Ihren UGC für unsere Website und unsere Social Wall zu nutzen. Außerdem erlauben Sie es uns, Ihren UGC zu speichern, zu verbreiten, öffentlich zugänglich zu machen und – vorbehaltlich § 14 Urheberrechtsgesetz – abzuändern und zu bearbeiten („Lizenz“).

 

Die Lizenz ist:

 

  • „nicht – exklusiv“, Sie dürfen Ihren UGC zu eigenen Zwecken nutzen und können anderen jederzeit erlauben, Ihren UGC zu deren Zwecken zu nutzen
  • „kostenlos“, d.h. unentgeltlich. Wir schulden Ihnen nichts für die Verwendung Ihres UGC
  • „zeitlich unbeschränkt“, Sie gewähren uns die Lizenz auf unbestimmte Zeit
  • „örtlich unbeschränkt“, wir dürfen die Lizenz überall auf der Welt nutzen

 

Sie versprechen uns

 

  • dass Sie das Recht haben, uns die Lizenz im genannten Umfang einzuräumen
  • dass Sie die Erlaubnis aller abgebildeten Personen eingeholt haben
  • dass Ihr UGC im genannten Umfang verwendet werden darf
  • dass Sie sämtliche Lizenzgebühren oder andere Entgelte, die mit Ihrem UGC im Zusammenhang stehen könnten, vollständig bezahlt haben
  • dass Ihr UGC keinerlei Rechte Dritter verletzt, z.B. Immaterialgüter oder Persönlichkeitsrechte
  • dass Sie als natürliche Person das achtzehnte (18.) Lebensjahr vollendet haben oder Sie als gesetzlicher Vertreter mit der Lizenz im genannten Umfang einverstanden sind

 

Wir behalten uns das Recht vor, die Nutzung Ihres UGC jederzeit und ohne Mitteilung einzustellen und diesen ersatzlos zu entfernen.

 

Auf diese Vereinbarung findet ausschließlich DEUTSCHES Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts Anwendung. Wenn Sie Verbraucher sind, gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem Sie Ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben, entzogen wird. Wenn Sie Kaufmann, Unternehmer im Sinne des § 14 BGB oder eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen sind oder Sie keinen allgemeinen Gerichtsstand in der Bundesrepublik Deutschland haben oder Ihr Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt sind, ist ausschließlicher – auch internationaler Gerichtsstand - für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit dieser Vereinbarung unser Geschäftssitz.

 

Für weitere Informationen wenden Sie Sich bitte an:     

 

Laco Uhrenmanufaktur     
Rastatter Straße 8     
75179 Pforzheim     
Deutschland          
 
Telefon: 07231 15750         
E-Mail: info@laco.de
https://www.laco.de   

 

Informationspflichten nach der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)

 

Die Sicherheit Ihrer Daten sowie ein transparenter Umgang mit diesen ist uns bei Laco sehr wichtig. Daher möchten wir Sie auf diesem Wege, entsprechend unserer gesetzlichen Verpflichtung, über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten informieren.

 

1. Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen

 

Laco Uhrenmanufaktur GmbH
diese vertreten durch den Geschäftsführer Uwe Rücker

Rastatter Straße 8
75179 Pforzheim
Deutschland  

Telefon: 07231 15750
Telefax: 07231 157511
E-Mail: info@laco.de

 

2. Umfang, Art und Zweck der Erhebung personenbezogener Daten

 

Zweck der Datenerhebung

Wir verfügen über folgende
personenbezogene Daten von Ihnen

  • um die Zusammenarbeit mit unseren Kunden zu ermöglichen und die Dienstleistung des Content Managements zu erfüllen.
  • Instagram Basis Informationen (Name, Profilbild, Infotext)
  • Instagram Uploads
  • Beschreibungen der Uploads
  • Kommentare der Uploads
  • Geo Informationen der Uploads
  • um Sie als Ansprechpartner bei unserem Kunden identifizieren zu können;
  • zur Korrespondenz mit Ihnen;
  • zur Ermöglichung einer Vertragsanbahnung;
  • zur Durchführung des Vertragsverhältnisses mit Ihnen;
  • Anrede, Vorname, Nachname,
  • Geschäftliche Kontaktdaten (wie E-Mail-Adresse, Telefonnummer)

 

 

Die Verarbeitung Ihrer Daten ist zu den genannten Zwecken für die angemessene Bearbeitung Ihres Anliegens für uns erforderlich (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b und lit. c DSGVO).

 

3. Quelle der personenbezogenen Daten

 

Ihre personenbezogenen Daten stammen aus Ihrem öffentlich zugänglichen Instagram-Profil.

 

4. Weitergabe von Daten („Empfänger“ oder „Kategorien von Empfängern“)

 

Grundsätzlich sind Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten innerhalb unseres Unternehmens lediglich solche Personen, deren Kenntnis für den Zweck, zu dem die Verarbeitung der Daten erfolgt, erforderlich ist.

Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn und soweit es für die Abwicklung Ihres Anliegens erforderlich ist. Diese Weitergabe an Dritte kann auch in Länder außerhalb der Europäischen Union stattfinden, konkret zwecks Speicherung in die USA.

Die weitergegebenen Daten dürfen von den Empfängern ausschließlich zu den oben genannten Zwecken verarbeitet werden. Eine Verarbeitung zu anderen Zwecken ist daher unzulässig.

 

5. Speicherdauer

 

Die zu diesem Zweck von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden bis zur Beendigung der Zusammenarbeit gespeichert und danach unverzüglich gelöscht.

 

6. Betroffenenrechte

 

Sie haben das Recht:

 

  • eine von Ihnen erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen, mit der Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO);
  • Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 15 DSGVO). Insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Art der personenbezogenen Daten, die jeweiligen Empfängern Ihrer Daten, die geplante Speicherdauer, die Herkunft Ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen;
  • Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO unverzüglich);
  • Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen auf unserer Seite erforderlich ist (Art. 17 DSGVO);
  • Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu zurückzuverlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird oder die Verarbeitung unrechtmäßig ist (Art. 18 DSGVO);
  • Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen (Recht auf Datenübertragbarkeit, Art. 20 DSGVO), und •Sich bei einer Aufsichtsbehörde beschweren (Art. 77 DSGVO). 

 

7. Widerspruchsrecht

 

Soweit die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten,
 

  • gemäß Art 6 Abs. 1 lit. e DSGVO für die Wahrnehmung einer Aufgabe erforderlich ist, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, die uns übertragen wurde, oder
  • auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erfolgt, oder
  • Profiling darstellt, welches auf den beiden oben genannten Bestimmungen beruht haben Sie gemäß Art. 21 Abs. 1 DSGVO das Recht, Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben. Möchten Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an info@laco.de. Für den Fall, dass Sie weiterreichende Informationen wünschen oder sonstige Fragen haben, wenden Sie Sich bitte gerne per E-Mail an uns.